Kinder sprechen mit dem Dalai Lama

Wie wir eine bessere Welt erschaffen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783406674532
Veröffentl:
2015
Erscheinungsdatum:
10.02.2015
Seiten:
158
Autor:
Claudia Rinke
Gewicht:
434 g
Format:
244x176x20 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wie können wir lernen, warmherzig zu sein? Wie werde ich glücklich? Was mache ich, wenn ich mit Worten oder körperlich angegriffen werde? Warum lassen wir zu, dass Menschen an Hunger sterben? Was halten Sie vom Islam? Haben Sie Angst vor dem Sterben? Waren Sie schon mal verliebt? - Diese und viele andere Fragen haben Schülerinnen und Schüler in Deutschland 2013 und 2014 an den Dalai Lama gerichtet, der darauf kluge, visionäre, überraschende und immer ganz offenherzige Antworten gegeben hat. Der Dalai Lama wendet sich seit einigen Jahren vor allem an die junge Generation. Dieses Buch dokumentiert auf der Grundlage von Veranstaltungen in Deutschland erstmals seine Botschaft an Kinder und Jugendliche. Claudia Rinke war bei diesen Veranstaltungen dabei. Sie erzählt einleitend das Leben des Dalai Lama, der seine Kindheit als Gottkönig verehrt im Potala-Palast verbracht hat, und erklärt für junge Leser die Grundzüge seiner Lehre und des Buddhismus. Und sie dokumentiert die Rede des Dalai Lama sowie über fünfzig Fragen und Antworten. Ihr engagiertes, nachdenkliches Buch richtet sich an die Generation der "Digital Natives", die virtuell mit der ganzen Welt kommuniziert und selbst Verantwortung für diesen Planeten und eine Welt voller Krisen übernehmen will.
Wiedieses Buch entstandErster TeilDer Dalai Lama und seine Botschaft1. Ozean der Weisheit2. Der Junge auf dem Löwenthron3. «Mögen alle Wesen glücklich sein» DieGrundlagen des BuddhismusZweiter TeilDer Dalai Lama spricht1. Rede des Dalai Lama an die Generation des 21.Jahrhunderts2. Fragen an den Dalai Lama zu inneren Werten undeinem guten Leben3. Fragen zu Frieden und Gerechtigkeit4. Fragen zur Religion5. Fragen zum Leben des Dalai Lama6. An die Eltern und LehrerDer Dalai Lama teilt unsere HoffnungEin Nachwort von Felix FinkbeinerLinks und TibetzentrenLiteraturDank

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga