Bildvorlagen für multikulturelle Elterngespräche

Verständigungshilfen für die Sekundarstufe auf Türkisch, Arabisch, Russisch und Rumänisch (5. bis 10. Klasse)
 Broschüre klebegebunden mit CD
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

30,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783403201557
Veröffentl:
2017
Einband:
Broschüre klebegebunden mit CD
Erscheinungsdatum:
01.10.2017
Seiten:
98
Autor:
Christina Heiligensetzer
Gewicht:
332 g
Format:
297x212x10 mm
Serie:
Bergedorfer Grundsteine Schulalltag
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Als Lehrkraft stehen Sie vor der Herausforderung, mit den Eltern Ihrer Schüler vielfältige Gesprächssituationen zu meistern. Als gemeinsame Verständnisgrundlage dient hierbei die Sprache. Sind Eltern der deutschen Sprache jedoch nur wenig oder gar nicht mächtig, entstehen schnell Missverständnisse. Es besteht sogar die Gefahr, dass Gespräche von Seiten der Eltern gemieden werden, um nicht in eine für sie unangenehme Situation zu kommen. Gerade in Zeiten von Vorbereitungsklassen mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen und der Integration dieser Schüler in die Regelklassen ist diese Problematik aktuell wie nie zuvor.
Damit sich ein solcher Teufelskreis gar nicht erst bildet, sollten mögliche Sprachbarrieren schon von Beginn an in den Blick genommen und in Gesprächen direkt umgangen werden. Eine Möglichkeit der Verständigungshilfe bietet der Einsatz von Bildkarten.

Dieser Band bietet Ihnen praxiserprobte visualisierte Textbausteine auf Türkisch, Arabisch, Russisch und Rumänisch zu diversen Themen und Situationen rund um den Schulalltag. Zusätzlich stehen sämtliche Bildkarten als farbige PDF-Datei sowie zur individuellen Bearbeitung als Word-Datei zur Verfügung - so kann z.B. eine bestimmte Sprache fokussiert werden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga