Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Handbuch Industrielles Beschaffungsmanagement

Internationale Konzepte - Innovative Instrumente - Aktuelle Praxisbeispiele
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783322994622
Veröffentl:
2013
Seiten:
864
Autor:
Dietger Hahn
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Industrielles Beschaffungsmanage-ment gewinnt deutlich an Stellenwert: In vie-len Branchen beläuft sich das Beschaffungs-volumen bereits auf mehr als die Hälfte des Um-satzes.Das Handbuch Industrielles Beschaffungsmanagement präsentiert Grund-lagen, Konzepte und zahlreiche Praxisbeispiele. Aus Europa und den USA beantworten hochkarätige Wissenschaftler und Praktiker folgende Fragen:· Wie kann das Beschaffungsmanagement strategisch ausgerichtet werden?· Was ist im Zusammenspiel mit anderen Funktionen zu beachten?· Welche Management-Instrumente sind emfehlenswert?· Wie ist eine Hochleistungsbeschaffung organisiert?· Welche personalwirtschaftlichen Maßnahmen sind erforderlich?Neben den neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft stellen Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen ihre Erfahrungen mit einem profes-sionellen Beschaffungs-manage--ment vor. Internationale Unternehmen wie ABB, BMW, Continental, DaimlerChrysler, Henkel, Nestlé, Miele, Siemens u.a. erläutern ihre Beschaffungskonzepte und demonstrieren deren Umsetzung in den entsprechen-den Branchen.Das Handbuch wendet sich an Führungskräfte aus dem Bereich des Supply Chain Manage-ments, die sich neue Impulse für ihr Tagesgeschäft und die Weiterentwicklung ihrer Beschaffungsstrategien holen möchten. Wissenschaftler und Studenten erhalten ei-nen konzentrierten Überblick und Anregungen für eigene Arbeiten.[Rückseite (Testimonials)]"Dieses gelungene Werk ist eine maßgebliche Orientierungshilfe für alle Verantwortlichen in der industriellen Beschaffung. Das Handbuch erfaßt detailliert und praxisorientiert das Thema Beschaffung in seiner Komplexität und sorgt für Hinweise, die wachsende Bedeutung der Beschaffung in heutigen Unternehmen zu erkennen und zu managen."Erich Schmitt, Mitglied des Vorstands der AUDI AG"Konzentration auf das Kerngeschäft und sinkende Fertigungstiefen bedingen invielen Unter-nehmen den steigenden Anteil
Strategische und operative BeschaffungskonzepteBeschaffung und andere funktionale UnternehmensbereicheInnovative InstrumenteOrganisatorische, informationstechnologische und vertragliche GestaltungsmöglichkeitenPersonalwirtschaftliche HerausforderungenEntwicklungsperspektiven

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga