Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Länderbericht Frankreich

Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783322974129
Veröffentl:
2013
Seiten:
672
Autor:
Marieluis Christadler
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Buch leistet einen Beitrag zum Verständnis Frankreichs als wichtigstem Partnerland Deutschlands in der EU. Dazu illustriert es die "Eigenlogik" Frankreichs, seiner historischen Traditionen, seiner kollektiven Wertvorstellungen und Verhaltensweisen, seiner strukturellen Eigenarten und Probleme.Der Band ist als Nachschlagewerk angelegt und enthält die wichtigsten Grundinformationen über Frankreich.
I: Historische Grundlagen.- Grundzüge und Grundkategorien der staatlichen und gesellschaftlichen Entwicklung Frankreichs.- Ist die französische Revolution beendet?.- Frankreich: Hauptstadt Vichy.- Von der Vierten zur Fünften Republik.- II: Grundstrukturen der Gesellschaft.- Strukturwandel der Gesellschaft: von den Klassen zur Nation.- Vorstädte und Einwanderung.- Bildungssystem im Wandel.- Laizität und Religionen im heutigen Frankreich.- Kultur und Kulturpolitik.- III: Wirtschaft.- Abschied vom französischen Modell? Staat und Wirtschaft im Wandel.- Wirtschaftsräumliche Strukturen und Raumordnung in Frankreich.- Die französische Industrie: Abstieg oder Erneuerung der Wettbewerbsfähigkeit?.- Globalisierung und Souveränität.- IV: Politisches System und politische Kultur.- Frankreichs politische Kultur auf dem Prüfstand.- Der Verfassungstext und die lebenden Verfassungen.- Parteien, Parteiensystem und politische Konfliktlinien im Wandel.- Interessengruppen in Frankreich: von Pluralismus keine Spur.- Zentralisierung und Dezentralisierung in Frankreich.- Republikanischer Elitismus und technokratische Herrschaft. Zu einigen Merkmalen der politischen Elite im gegenwärtigen Frankreich.- Das französische Rechtssystem.- Frankreichs Medien zwischen Staat und Markt.- V: Frankreich im internationalen System.- Frankreich in der Welt. Weltpolitik als Berufung?.- Frankreich in der Europäischen Union.- Frankreich: Koloniale Tradition und postkoloniale Transformation.- Frankreichs Sicherheits- und Verteidigungspolitik im neuen Umfeld -Interessen, Konzeptionen, Handlungsspielräume.- Die deutsch-französischen Beziehungen.- VI: Perspektiven.- Zwischen Individualismus und Globalisierung. Zukunftsszenarien für die französische Identität.- Frankreich: Nationalstaat imÜbergang.- VII: Anhang.- Dokumentation.- Personenregister.- Die Autoren.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga