Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Managed Care

Neue Wege im Gesundheitsmanagement
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783322944986
Veröffentl:
2013
Seiten:
276
Autor:
Volker Eric Amelung
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich in einem radikalen Umbruch. Steigende Gesundheitsausgaben, eine Entwicklung der Bevölkerungspyramide, die noch höhere Ausgaben für die Zukunft erwarten lässt, und Patienten, die zunehmend individuellere Leistungen einfordern, sind hierfür nur exemplarisch. Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen finden sich in den vielfältigen Managementinstrumenten und Organisationsformen von Managed Care. Darunter versteht man den Einsatz von Managementinstrumenten im Gesundheitswesen, die zumindest partielle Integration der Funktionen Leistungserstellung und Finanzierung sowie die Auswahl geeigneter Leistungserbringer (selektives Kontrahieren).Das Buch stellt zunächst die Vielzahl unterschiedlicher Organisationsformen dar, wie beispielsweise integrierte Versorgungssysteme, und geht anschließend auf Instrumente wie Disease Management, Case Management, Evidence Based Medicine, HTA, DRGs, Bonus- und Malussysteme, Leitlinien und viele andere praxisrelevante Managementansätze ein. In 12 aktuellen Fallstudien werden darüber hinaus erfolgreiche Konzepte aus den USA, der Schweiz und Deutschland vorgestellt.Damit richtet sich "Managed Care" nicht nur an Studenten und Dozenten der Gesundheitsökonomie und des Gesundheitsmanagements, sondern vor allem auch an Manager im Gesundheitswesen und in der Versicherungswirtschaft sowie an ökonomisch interessierte Mediziner und andere Gesundheitsdienstleister.Univ.-Prof. Dr. oec. Volker Eric Amelung ist Professor für Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover und Geschäftsführer der Hannover School of Health Management.Univ.-Prof. Dr. Harald Schumacher lehrte an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg.
I. Grundideen von Managed Care.- 1. Definitionen und Konzepte.- 2. Grundzüge des amerikanischen Gesundheitswesens.- 3. Theoretische Konzepte zur Beurteilung von Managed Care.- II. Managed Care-Organisationen und -Produkte.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Versicherungsorientierte Managed Care-Organisationen und -Produkte.- 3. Anbieterorientierte Managed Care-Organisationen und -Produkte.- 4. Institutionen im Managed Care-Umfeld.- 5. Fazit.- III. Managed Care-Instrumente.- 1. Vertragsgestaltung.- 2. Vergütungssysteme.- 3. Qualitäts- und Kostensteuerung.- 4. Evaluationsverfahren.- IV. Bewertung von Managed Care.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Die Kosteneffekte von Managed Care.- 3. Die Qualitätseffekte von Managed Care.- 4. Die Verteilungseffekte von Managed Care.- 5. Die Akzeptanz von Managed Care.- 6. Fazit.- Stichwortverzeichnis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga