Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Technische Schwingungslehre

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783322939531
Veröffentl:
2013
Seiten:
271
Autor:
Manfred Knaebel
Serie:
Teubner Studienskripte Technik
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

1 Allgemeines.- 1.1 Periodische Funktionen.- 1.2 Beispiele für Schwingungsvorgänge.- 1.3 Einteilung von Schwingungen, Grundbegriffe.- 2 Harmonische Bewegung, Harmonische Schwingung.- 3 Pendelschwingungen.- 3.1 Das mathematische Pendel (Fadenpendel).- 3.2 Das physikalische Pendel (Körperpendel).- 4 Freie ungedämpfte Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad.- 4.1 Längsschwingungen Einfacher Schwinger; Feder-Masse-System.- 4.2 Biegeschwingungen von Stäben mit Einzelmasse.- 4.3 Drehschwingungen.- 4.4 Zusammengesetzte Federn.- 5 Freie gedämpfte Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad.- 5.1 Allgemeines zur Dämpfung.- 5.2 Geschwindigkeitsproportionale Dämpfung.- 5.3 Dämpfung durch trockene Reibung.- 6 Erzwungene Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad ohne Dämpfung.- 6.1 Beliebige Zwangskraft.- 6.2 Periodische Zwangskraft.- 6.3 Schwingungserregung durch Unwucht.- 6.4 Kritische Winkelgeschwindigkeit.- 7 Erzwungene Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad mit Dämpfung.- 7.1 Längsschwingungen.- 7.2 Drehschwingungen.- 7.3 Experimentelle Ermittlung der Dämpfung.- 7.4 Verschiedene Arten der Zwangserregung.- 7.5 Übergangsverhalten eines Schwingers bei plötzlicher Belastung.- 8 Freie Schwingungen von Systemen mit mehreren Freiheitsgraden.- 8.1 Federkopplung.- 8.2 Gekoppelte Hub- Drehschwingungen eines starren Körpers.- 8.3 Biegeschwingungen von Stäben mit Einzelmasse mit Berücksichtigung der Drehmasse.- 8.4 Das Doppelpendel.- 9 Erzwungene Schwingungen von Systemen mit mehreren Freiheitsgraden.- 9.1 Schwingerkette mit zwei Massen.- 9.2 Erzwungene Schwingungen eines Hub-Drehschwingers.- 9.3 Erzwungene Schwingungen von Drehschwingersystemen.- 10 Schwingungen elastischer Körper (Kontinuumsschwingungen).- 10.1 Saitenschwingung.-10.2 Balkenschwingungen.- Weiterführende Bücher.- Lösungen der Aufgaben.- Federsteifigkeiten.- Näherungsweise Berücksichtigung der Federmasse bei Biegefedern.- Formelzeichen.- Sachweiser.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga