Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Kaufmännisches Rechnen

Die wichtigsten Rechenarten Schritt für Schritt
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783322931269
Veröffentl:
2013
Seiten:
322
Autor:
Johannes Hischer
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Buch bietet alle für die Ausbildung und Praxis relevanten Rechenarten in übersichtlicher Form. So ist es für Auszubildende und Lehrer die optimale Unterrichts- und Prüfungsvorbereitung und für Praktiker das ideales Nachschlage- und Übungswerk.Schritt für Schritt werden· Dreisatz· Kettensatz· Verteilungs-, Proportions- und Durchschnittsrechnung· Prozent-, Zins- und Deckungsbeitragsrechnung· Kalkulation im Warenhandelsbetrieb· statistische Rechenverfahrenerläutert.Anhand der ausführlichen Darstellung kann der Lernende die Rechenwege leicht nachvollziehen, um zum richtigen Ergebnis zu gelangen. Zusätzliche Informationen zu den jeweiligen Rechenverfahren erleichtern das Verständnis. Die zahlreichen Übungsaufgaben bieten die Möglichkeit, das erlernte Wissen anzuwenden.Dipl.-Hdl. Johannes T. Hischer, Dipl.-Hdl. Jürgen R. Tiedtke und Dipl.-Hdl. Horst Warncke, erprobte Pädagogen berufsbildender Lehreinrichtungen, bringen in das vorliegende Werk ihre langjährigen Erfahrungen vieler zum Prüfungserfolg geführter Fachklassen ein.ISBN 3-409-29731-6VVA 126/09731
I. Der Dreisatz.- 1. Die Aufgabe der Dreisatzrechnung.- 2. Der einfache Dreisatz.- 3. Der zusammengesetzte Dreisatz.- 4. Grenzen der Dreisatzrechnung.- II. Rechnen mit englischen Gewichten und Maßen.- 1. Die Aufgabe der Rechnung mit englischen Gewichten und Maßen.- 2. Englische Gewichte und Längenmaße.- 3. Grenzen der Rechnungen.- III. Der Kettensatz.- 1. Die Aufgabe des Kettensatzes.- 2. Der einfache Kettensatz.- 3. Der Kettensatz mit drei Reihen.- 4. Der Kettensatz mit mehreren Gliedern.- 5. Grenzen der Kettensatzrechnung.- IV. Verteilungsrechnung.- 1. Die Aufgabe der Verteilungsrechnung.- 2. Einfache Verteilungsrechnung.- 3. Die Verteilungsrechnung mit Zusatzleistungen.- 4. Grenzen der Verteilungsrechnung.- V. Verschiedene Rechenarten.- 1. Proportionsrechnung.- 2. Durchschnittsrechnung.- VI. Prozentrechnung.- 1. Die Aufgabe der Prozentrechnung.- 2. Die Rechnung.- 3. Grenzen der Prozentrechnung.- VII. Zinsrechnung.- 1. Die Aufgabe der Zinsrechnung.- 2. Die Zinsrechnung mit der allgemeinen Zinsformel.- 3. Die Zinsrechnung mit der kaufmännischen Zinsformel.- 4. Die Zinseszinsrechnung.- 5. Der Kreditvergleich mit Hilfe des effektiven Jahreszinses.- 6. Grenzen der Zinsrechnung.- VIII. Die Kalkulation im Warenhandelsbetrieb.- 1. Die Aufgabe der Kalkulation.- 2. Das Kalkulationsschema.- 3. Die Kalkulation des Bezugspreises (Einkaufskalkulation).- 4. Die Kalkulation des Barverkaufspreises.- 5. Die Kalkulation des Listenverkaufspreises.- 6. Zusammenfassung: die Gesamtkalkulation.- 7. Die kalkulatorische Rückrechnung (Rückwärtskalkulation).- 8. Die Differenzkalkulation.- 9. Kalkulationsvereinfachungen.- 10. Grenzen der Vollkostenrechnung.- IX. Die Deckungsbeitragsrechnung.- 1. Die Aufgabe der Deckungsbeitragsrechnung.- 2. Fixe und variable Kosten.- 3. Deckungsspanneund Deckungsbeitrag.- 4. Die Gewinnschwelle (Break-even-point).- 5. Auswirkungen von Kostenänderungen auf den Break-even-point.- 6. Auswirkungen von Preisänderungen auf den Break-even-point.- 7. Die Planung des optimalen Produktionsprogramms.- 8. Die Planung des optimalen Produktionsprogramms bei einem Engpass (relative Deckungsspanne).- 9. Die kurzfristige Preisuntergrenze.- 10. Die kurzfristige Erfolgsrechnung (KER).- 11. Die Überprüfung des Sortiments.- 12. Die ABC-Analyse.- 13. Verbesserung des Sortiments.- 14. Die Berücksichtigung von gruppenfixen und bereichsfixen Kosten.- 15. Grenzen der Deckungsbeitragsrechnung.- X. Statistik.- 1. Die Aufgabe der Statistik.- 2. Statistische Quellen.- 3. Statistische Grundbegriffe.- 4. Häufigkeitsverteilung.- 5. Statistische Zahlen.- 6. Mittelwerte.- 7. Streuung.- 8. Graphische Darstellung.- 9. Zeitreihenanalyse.- 10. Grenzen der Statistik.- Lösungen.- Lösungen Dreisatz.- Lösungen Rechnen mit englischen Gewichten und Maßen.- Lösungen Kettensatz.- Lösungen Verteilungsrechnung.- Lösungen Verschiedene Rechenarten.- Lösungen Zinsrechnung.- Lösungen Kalkulation im Warenhandelsbetrieb.- Lösungen Deckungsbeitragsrechnung.- Lösungen Statistik.- Stichwortverzeichnis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga