Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Gellerts Briefpraxis und Brieflehre

Der Anfang einer neuen Briefkultur
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783322900166
Veröffentl:
2013
Seiten:
351
Autor:
Rafael Arto-Haumacher
Serie:
Literaturwissenschaft
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Vorbemerkung.- 1. Gellerts "Abhandlung" und seine Korrespondenztätigkeit.- 2. (Früh-)Aufklärerische Diskurse im Spiegel der "Abhandlung".- 3. "...den Verstand aufheitern, und das Herz edler bilden...": Tugend- und Geschmacksbildung durch den Briefwechsel.- 4. "tugendhafte Menschen gehen einander an, haben Gemeinschaft unter einander und gehören zusammen": Gemeinschaft und Öffentlichkeit durch Briefwechsel.- 5. Briefwechsel: Impulse für das literarische Leben.- 6. "Ich bin voller Briefe...": Die Frau als Korrespondenzpartnerin.- 7. Von der 'Halböffentlichkeit' in die Öffentlichkeit: Publizierte Briefwechsel.- Siglenverzeichnis.- Anhang I: Ein in den Briefausgaben bislang unberücksichtigter Brief Gellerts an Christoph Ludwig Pfeiffer, 29.8.1754.- Anhang II: Statistisches zum Gellertschen Briefwechsel 1750-1760.- Jahresspezifische Daten.- Gesamtüberblick über die Jahre 1750-1760.- Quellen.- Gellert.- Weitere Quellen.- Forschungsliteratur.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga