Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Die japanische Unternehmung

Strukturwandlungen in einer wachsenden Wirtschaft
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783322886514
Veröffentl:
2013
Seiten:
320
Autor:
Kiichi Ichihara
Serie:
3, Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Schriftenreihe "Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens" befaBt sich in ihren ersten drei Bänden mit den gesellschaftlichen und ökonomischen Problemen Japans. Zweck dieser Bände ist es, die Diskussion zwischen den Vertretern der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Japan und Deutschland zu intensivieren. Das ist deshalb erwünscht, weil beide Nationen für die Weiterentwicklung der Weltgesellschaft und der Weltwirtschaft wichtige Aufgaben zu erfüllen haben. Der erste Band ("Wirtschaft Japans. Wachstum und Strukturwandel") betrifft schwerpunktmäBig das Fach "Volkswirtschaftslehre", der zwei te Band ("Gesell­ schaft Japans. Soziale Gruppen und sozialer ProzeB") das Fach "Soziologie", und der nunmehr vorgelegte dritte Band ("Die japanische Unternehmung. Struktur­ wandlungen in einer wachsenden Wirtschaft") das Fach "Betriebswirtschaftslehre". Der Gedankenaustausch in diesen Bereichen wird erschwert durch die "Sprach­ barriere". Sie wirkt allerdings einseitig: die Japaner sind auf Grund threr vielseitigen Kenntnis fremder Sprachen in der Lage, die Literatur aller anderen Industriestaaten in Amerika, in West- und in Osteuropa im Original zu studieren. Umgekehrt fehlt aber diese Möglichkeit, weil die Kenntnis der japanischen Sprache und Schrift bei Europäern und Amerikanern in praktisch allen Fachwissenschaften mit Ausnahme der Japanologie selten ist. Es fehlt also für einen Gedankenaustausch ei ne wesent­ liche Voraussetzung, nämlich die Kenntnis der japanischen Fachliteratur in dem jeweiligen Fachbereich.
Aufbau und Ziel der Untersuchung.- Erster Abschnitt Allgemeine Grundlagen der Unternehmenstätigkeit in Japan.- Rolle des Wertsystems für die Industrialisierung Japans.- Beziehungen zwischen Regierung und Unternehmen und ihr Einfluß auf die Industrialisierung Japans.- Zweiter Abschnitt Struktur und Strukturwandlungen der japanischen Unternehmung.- Betriebswirtschaftliche Grundprobleme: Unternehmensgröße und Umwelt.- Zaibatsu.- Mittel- und Kleinunternehmen in Japan.- Japanische Unternehmen und ihre Umwelt.- Führung, Planung und Organisation.- Unternehmensführung und Kapitaleigentum.- Organisation des Top-Managements.- Unternehmensorganisation.- Divisionale Unternehmensorganisation.- Die Unternehmung als soziale Einheit.- Beschäftigungs-System japanischer Unternehmungen.- Gewerkschaften und Unternehmensführung in Japan.- Die Unternehmung als Leistungseinheit.- Produktionssystem japanischer Unternehmungen.- Verkaufs-System japanischer Unternehmungen.- Strukturwandlungen des Warenhandels, insbesondere neue Formen des Einzelhandels.- Organisation des japanischen Außenhandels und die Bedeutung der Generalhandelsgesellschaften.- Außenwirtschaftliche Aktivitäten japanischer Unternehmungen: Güterexport und Auslandsinvestitionen.- System der Unternehmensfinanzierung.- Kontrollsysteme der Unternehmung.- Entwicklung und gegenwärtiger Stand von Finanzbuchhaltung und Bilanzierung in Japan.- Entwicklung der Kostenrechnung zu einem Instrument der Unternehmensführung.- Grundzüge des Systems der Wirtschaftsprüfung in Japan.- Dritter Abschnitt Unternehmensentwicklung und Unternehmensführung im Rahmen des schnellen Wirtschaftswachstums.- Beitrag des Unternehmenswachstums zum Wachstum der Gesamtwirtschaft.- Unternehmungen in der hochentwickelten Industriegesellschaft.-Entwicklung des Management-Systems der japanischen Unternehmungen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga