Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Zur Karriere von >Nähe und Distanz<

Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783110462319
Veröffentl:
2016
Seiten:
423
Autor:
Helmuth Feilke
Serie:
306, Reihe Germanistische Linguistik
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der von Peter Koch und Wulf Oesterreicher 1985 erstmals veröffentlichte Ansatz ,Sprache der Nähe und Sprache der Distanz' kann als das erfolgreichste Modell zur Erfassung des Spannungsfelds von Mündlichkeit und Schriftlichkeit betrachtet werden. Zum Erfolg gehört dabei einerseits die breite Anwendung insbesondere in der germanistischen Linguistik in verschiedenen Bereichen wie Variationslinguistik, Spracherwerb und Medienlinguistik. Andererseits zählt zum Erfolg des Modells - wie bei allen Klassikern - gerade auch seine anhaltende kritische Diskussion. Der Band reflektiert mit den wissenschaftstheoretischen und -historischen Beiträgen von Wulf Oesterreicher/Peter Koch, Clemens Knobloch, Utz Maas, Helmuth Feilke und Wolfgang Imo die Hintergründe für die Karriere des Nähe-Distanz-Modells und dokumentiert darüber hinaus durch Beiträge von Mathilde Hennig/Joachim Jacob, Roland Kehrein/Hanna Fischer, Sonja Zeman, Doris Tophinke, Christa Dürscheid, Jan Georg Schneider und Matthias Knopp die Anwendung und kritische Diskussion in den Bereichen Variationslinguistik, Sprachgeschichte und Medientheorie.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga